[03.21.2024] Updated content, Pädiatrie_SS/Qualler, ID 1216380

View Suggestion on AnkiHub

Ich habe mal die Quelle rausgesucht, aus der die Folie geschrieben wurde. Ich hatte es vorerst kopiert, aber da kann man schnell in einen Denkfehler reinrutschen wenn man es so stehen lässt. Es geht darum, dass das Basendefizit mit mehr als 12 mmol/l in die negative Richtung geht, d.h. es werden Basen benötigt um die azidotische Blutprobe auf ein pH von 7,40 zu bringen.
Wir haben also verschiedene Varianten:

  • Option 1: wir lassen es so, ist nämlich aus den Folien
  • Option 2: BE ≤ -12 (NA) [damit klar ist, dass es in die negative Richtung geht und somit vom Normbereich -2/+3 mmol/l abweicht]
  • Option 3: Basendefizit ≥12 mmol/l [aus Originalquelle rausgeschrieben]

Aus der Vorklinik sollte klar sein, dass Basendefizit heißt, dass es in die negative Richtung geht und Basenüberschuss positiv. Für sowas wäre es richtig cool, wenn wir ein Grundlagen/Begriffe Deck mit quertagging hätten.

Was meinst du?

Upsi, hatte da heute morgen einen Knoten im Kopf :smiley: (war zwar motiviert, aber vllt. lasse ich das Karten-Checken vor der Famu weg)
Tendiere dann zu Option 1, weil es aus den Folien ist!

Ein Grundlagendeck wäre cool, habe aber aktuell keine Kapazität dazu. Vllt. können wir dafür motivierte Vorkliniker:innen einbeziehen (ich setze mich hier mal konsequent über das neue Gender-Verbot hinweg, mir ist inklusive Sprache nämlich wichtig)